Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Die vier Küken werden sofort nach dem Schlüpfen mit Köstlichkeiten aus dem Garten verwöhnt. Hierzu gehören kleine Würmer, Insekten, Larven etc. Zu den Vegetariern gehören unsere neuen Mitbewohner auf keinen Fall (oder gelten Insekten nicht als Tier? Keine Ahnung…). Auf…
Nach 20 Tagen Bauzeit für das Nest, einer 5-tägigen Eiablage und einer Brutzeit von 13 Tagen ist es nach insgesamt 5 1/2 Wochen soweit: die Küken schlüpfen. Innerhalb von 24 Stunden kommen 4 Junge zur Welt; nur ein Ei scheint…
Nachdem das Nest fertiggestellt ist, beginnt die Brütezeit ab Ostern. Zunächst setzt sich die Meise nur zeitweise auf das Gelege aus fünf Eiern, aber nach einiger Zeit und einem rapiden Temperaturabfall finden wir unsere kleine Mitbewohnerin mehr oder weniger permanent…
Nachdem das Nest wohnbar gemacht wurde und auch das Frühjahr 2020 sehr früh sehr warm wird, haben unsere Meisen die Grundlage für den Nachwuchs gelegt: Innerhalb von fünf Tagen werden genauso viele Eier im Nest abgelegt. Die ersten Eier werden…
Die Wohnungsnot in München ist groß genug, um einen Streit um einen Nistkasten anzufangen. So hat sich eine Hummel überlegt, dass die fertig angelegte Brutstelle eine schöne Behausung für sie selber sein und dabei habe ich das Insekt beobachtet. Um…
Nachdem der Rohbau in zehn Tagen fertig war, geht es nun an die Inneneinrichtung. Dazu bringt unsere kleine Meise unermüdlich weiteres Baumaterial heran, welches für das eigentliche Nest verwendet wird. Üblicherweise kommen dabei weiche Materialien zum Einsatz, z.B. Tierhaare oder…
Seit ein paar Tagen sind unsere neuen Mitbewohner mit dem Nestbau beschäftigt. Erfreulicherweise macht es die Lage nahe dem Münchner „Moosfeld“ einfach, geeignetes Material für den Rohbau heranzuschaffen. Dies wird in den Nistkasten gebracht und immer wieder ohne sichtbaren Sinn…
Bekanntermaßen ist der Wohnraum in München knapp und teuer und so bleibt es nicht aus, dass es bei der Vergabe eines neuen Vogelhauses Ärger gibt. Es hat sich inzwischen herumgesprochen, dass eine neue Wohnung für junge Familien auf dem Markt…
Die verwendete IP-Kamera erlaubt es, bei unzureichenden Lichtverhältnissen manuell oder automatisch auf Infrarotbetrieb umzuschalten. Hierbei wird ein IR-Filter vor die Linse geschoben und eine Reihe von IR-LEDs angeschaltet. Dieses für Menschen und Vögel unsichtbare und unschädliche Infrarotlicht erlaubt es, Aufnahmen…